Grundausbildung 3

1.5 Grundausbildung 3 (GA 3)
Kriterien:
Die Kriterien der Grundausbildung 2 müssen erfüllt sein (Grundausbildung 2). Die Gruppengröße beträgt ca. 14 Kinder. Der Unterricht wird von 2 Übungsleitern/innen (ÜL) geleitet.
Allgemeine Informationen
Die Grundausbildung 3 setzt eine Vereinsmitgliedschaft voraus. Je nach Vertrag kann die Teilnahme am Programm bis zu 2 x wöchentlich à 45 Minuten vereinbart werden.
Die Wassertiefe variiert zwischen 120 cm und 180 cm.
Termine
Montag von 17:30 Uhr – 18:15 Uhr
Donnerstag von 16:15 Uhr – 17:00 Uhr
Die Unterrichtseinheiten werden nach Verfügbarkeit angeboten. Dies wird vorab mit dem Leiter/ der Leiterin der Schwimmerlernung und den jeweiligen ÜL abgesprochen.
Ziele:
- allgemeine Baderegeln beherrschen
- Schwimm Techniken präzisieren
Rücken-/Kraul-/Brustschwimmen sowie Schmetterlingsschwimmen in Grobfom
- Schwimmfertigkeiten intensivieren
- Tauchen
Streckentauchen/ Tieftauchen
- Springen
Kopfsprung
- Silber/Gold Abzeichen
Leistungsnachweise:
Silber-Abzeichen/ Gold-Abzeichen
Die Abnahme der Schwimmdisziplinen für die Schwimmabzeichen in Silber / Gold findet im Sportparkbad in Bergheim-Zieverich statt. Die Abzeichen bauen aufeinander auf, d.h. für die Abnahme der Stufe Gold muss der Nachweis der Stufe Silber vorgelegt werden. Der für Silber und Gold benötigte Sprung vom 3 Meter-Brett kann, während des öffentlichen Schwimmens, im Fortunabad in Niederaußem oder im Sommer im Oleanderfreibad in Quadrath-Ichendorf abgelegt werden. Die diensthabende Badaufsicht muss den Sprung schriftlich bestätigen. Diese Bestätigung muss zum Erhalt des Abzeichens vorgelegt werden. Termine werden nach Absprache festgelegt. Wann ein Kind das Abzeichen ablegen kann, bestimmt der Trainer. Die Abnahme erfolgt durch einen lizenzierten Vereinstrainer.